Programm

vortrag

Tagungsprogramm 27.09.2023
Ab 13:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Fachtagung durch das TBS-Netz
Plenumsvorträge Digitalisierung, Gute Arbeit, Technikgestaltung
Oliver Suchy, DGB-Bundesvorstand, Abteilungsleiter Grundsatz und Gute Arbeit
Industrie 4.0 – Digitalisierung – KI: Wie können Betriebsräte gestaltend Einfluss nehmen?
Gabi Schilling, IG Metall NRW
Parallele Foren: Upgrade oder Untergang? Alles was Sie über die Migration zu S/4HANA wissen müssen
Stefan Jackmuth, Geschäftsführer addResults GmbH
SAP-Betriebsvereinbarungen auf dem Prüfstand: wie und was regeln?
TBS-Netz
18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Tagungsprogramm 28.09.2023
9:00 Uhr Plenumsvorträge Künstliche Intelligenz in Personalinformationssystemen
Dr. Florian Butollo, Weizenbaum Institut
Künstliche Intelligenz – Chancen in den Grenzen des Datenschutzes
Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg a. D.
14:00 Uhr Plenumsvortrag Nur der Zweck heiligt die Mittel! Neue Möglichkeiten zur Zweckbindung in SAP
Volker Lehnert, Senior Director Data Protection S/4HANA, SAP SE
16:00 Uhr 4 parallele Workshops zu unterschiedlichen SAP-Themen
16:00 Uhr KI zur Mitbestimmung bei SAP-Systemen nutzen
Simon Ernst, Thomas Michler, TBS-Netz
16:00 Uhr Digitale Betriebsratsarbeit mit SAP SuccessFactors
Michael Ehrenberger, SAP SE
16:00 Uhr Fallstricke bei der Migration auf komplexe Cloud Lösungen: M 365, SAP Analytics Cloud
Jens Wandelt, KBR, HARTING IT Services,
Olaf David, Head of IT IS Centralized Services, HARTING IT Services
16:00 Uhr Zeitwirtschaft in SAP – CATS
Frank Steinwender, TBS-Netz
Ab 18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Ab 20:00 Uhr Gemeinsames Abendprogramm
Tagungsprogramm 29.09.2023
9:00 Uhr Plenumsvorträge SAP und Künstliche Intelligenz: die Büchse der Pandora?
TBS-Netz
SAP HXM: zukunftsweisendes Arbeiten, künstliche Intelligenz oder gepflegte Langeweile?
Dorothee Peukert, Senior Advisor, Pentos AG
Dr. Melanie Rehkopf, Senior Advisor, Pentos AG
Safety first: Sicherheitsmodule bei SAP und deren Bedeutung für die Mitbestimmung
Vanessa Jekel, Sprecherin AK Datenschutz der DSAG
Beate Spickenheier, AK Datenschutz der DSAG
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Ende der Fachtagung